News
24. Februar 2021/Musikschule
Am 13. November 2021 findet erstmals der Rheintaler Musikwettbewerb «RhyContest» statt. Dieser Solo- und Ensemblewettbewerb wird von mehreren Musikschulen des Rheintals und unserer Musikschule gemeinsam durchgeführt.
Weiterlesen
23. Februar 2021/Personelles
Wir gratulieren Peter Hagmann, Monika Nachbaur, Alesh Puhar, Stefan Frommelt, Michael Wocher und Manfred Baumgartner herzlich zum Dienstjubiläum. Vielen Dank für euren langjährigen Einsatz!
Weiterlesen
23. Oktober 2020/Musikschule
Im Rahmen der Einführung einer generellen Maskenpflicht in öffentlichen Gebäuden in Liechtenstein hat auch unser Schutzkonzept eine Anpassung erfahren:
Ab sofort gilt neben den sonstigen Hygienemassnahmen eine Maskentragpflicht sowohl in allen öffentlich zugänglichen Bereichen als auch in den Klassen- und Unterrichtszimmern (Ausnahme Gesang und Blasinstrumente).
Kinder vor dem zwölften Geburtstag und Personen, die aus medizinischen Gründen keine Maske tragen können, sind von der Maskentragpflicht ausgenommen.
Weiterlesen
02. Oktober 2020/Personelles
Wir gratulieren zum 40-jährigen Dienstjubiläum! Imelda Biedermann und Maciej Zborowski sind bereits seit vier Jahrzehnten an unserer Musikschule für ihre Schülerinnen und Schüler im Einsatz. Herzlichen Dank dafür.
Weiterlesen
14. September 2020/Personelles
Seit 2016 bringt Silke Moschner-Schubert den kleinsten Schülerinnen und Schülern an unserer Musikschule die vielfältige Welt der Musik näher. Sie selbst kam bereits vor 45 Jahren in den Genuss der Musikalischen Früherziehung.
Weiterlesen
07. September 2020/Personelles
Seit 2018 unterrichtet Martin Merker Violoncello an der Liechtensteinischen Musikschule. Die Freude am gemeinsamen Musizieren war mit ein Grund, weshalb er sich für sein Instrument entschieden hat.
Weiterlesen
28. August 2020/Personelles
Sechzehn Lehrpersonen feierten im August 2020 ihr Dienstjubiläum an unserer Musikschule. Wir gratulieren und danken herzlich für ihren langjährigen Einsatz.
Weiterlesen
24. August 2020/Personelles
Mit Maren Burger-Kloser, Lea Lampert und Nadja Nigg (alle Fachbereich Elementare Musikpädagogik) heissen wir drei neue Lehrpersonen im Team der Liechtensteinischen Musikschule herzlich willkommen.
Weiterlesen
18. August 2020/Angebote
Am 25. und 26. September 2020 führen wir einen Barockmusik/Cembalo-Workshop durch. Kursleiterin Eva-Maria Hamberger korrepetiert und begleitet vorbereitete Literatur aus der Barockzeit und führt interessierte Tastenspieler/-innen in die Geheimnisse des Cembalospiels ein.
Weiterlesen
09. Juli 2020/Musikschule
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 7. Juli 2020 Neubestellungen im Stiftungsrat der Liechtensteinischen Musikschule vorgenommen.
Weiterlesen
09. Juni 2020/Veranstaltungen
In den kommenden Sommerferien führen wir erstmals ein dreitägiges Musikprojekt Namens «MusiCamp» durch. Es richtet sich an Kinder und Jugendliche von 8 bis ca. 16 Jahren, die seit mindestens 2 Jahren ein Instrument spielen und Freude am gemeinsamen Musizieren haben.
Weiterlesen
08. Mai 2020/Musikschule
Nach einigen Wochen Fernunterricht beginnt am Montag, 18. Mai 2020 mit wenigen Ausnahmen und/oder Anpassungen der Präsenzunterricht an der Liechtensteinischen Musikschule. Wir freuen uns sehr darüber. Wie alle Bildungseinrichtungen haben wir ein Schutzkonzept erarbeitet, das einen möglichst regulären Schulbetrieb fördert und den bestmöglichen Schutz aller Beteiligten gewährleistet.
Weiterlesen
22. April 2020/Angebote
An unserer Musikschule erwarten dich mehr als dreissig Instrumental- und Gesangsfächer, für die du dich noch bis 15. Juni 2020 anmelden kannst. In unserem Instrumentenführer findest du alle wichtigen Informationen und Hörbeispiele zu den unterschiedlichsten Instrumenten. Viel Spass beim Durchklicken!
Weiterlesen
22. April 2020/Personelles
Im April 2020 feiert Martin Egert sein 35-jähriges Dienstjubiläum an unserer Musikschule. Wir gratulieren herzlich und danken ihm für seinen langjährigen Einsatz.
Weiterlesen
07. April 2020/Musikschule
Der Stiftungsrat der Liechtensteinischen Musikschule hat aufgrund der von der Regierung am 1. April 2020 erlassenen, zusätzlichen Regelungen im Schulbereich beschlossen, dass auch die Lehrpersonen der Musikschule während der Osterferien ihren Schülerinnen und Schülern für den Fernunterricht zur Verfügung stehen. Hier informieren wir im Detail über die aktuelle Situation und die Entscheidungen.
Weiterlesen
07. April 2020/Musikschule
Traurig nehmen wir Abschied von einer langjährigen Lehrperson unserer Musikschule. Helga Frommelt-Torkos ist am 6. April 2020 verstorben.
Weiterlesen
24. März 2020/Musikschule
Nachdem der Unterricht an der Musikschule für einige Wochen ausfällt, nutzen unsere Lehrpersonen verschiedene Wege, um mit ihren Schülerinnen und Schülern in Kontakt zu bleiben. Alle Lehrpersonen sind erreichbar und geben ihr Bestes, um Sie und Ihre Kinder auch ohne persönlichen Kontakt vor Ort möglichst individuell zu unterstützen.
Weiterlesen
24. März 2020/Musikschule
Wir suchen auf das Schuljahr 2020/2021 eine Lehrperson für den Bereich Elementare Musikpädagogik.
Weiterlesen
13. März 2020
Die Regierung hat entschieden, ab Montag, 16. März 2020 alle öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen sowie ausserhäusliche Kinderbetreuungseinrichtungen und Spielgruppen bis zu den Osterferien zu schliessen. Dies betrifft auch sämtliche Unterrichts- und Kursangebote sowie alle in diesem Zeitraum geplanten Veranstaltungen der Liechtensteinischen Musikschule.
Weiterlesen
10. März 2020/Veranstaltungen
Der öffentliche Vortrag des «Freundeskreis Musikschule» am Mittwoch, 25. März 2020 im Musikschulzentrum Unterland in Eschen sowie die vorgängige Generalversammlung des Vereins wurden abgesagt.
Weiterlesen
03. März 2020/Musikschule
Die Ausschreibung für den jährlich stattfindenden Musikwettbewerb «Musizieren in Liechtenstein» ist online. Auch dieses Jahr wird er in Form eines Ensemblewettbewerbs durchgeführt. Die Anmeldefrist läuft bis 1. Juli 2020.
Weiterlesen
20. Februar 2020/Musikschule
Über die Stiftung «Erwachsenenbildung Liechtenstein» unterstützt das Land Liechtenstein seit 2019 Menschen mit niedrigem Einkommen dabei, sich eine Weiterbildung zu finanzieren. Neu können mit diesen Weiterbildungsgutscheinen auch die Angebote der Musikschule genutzt werden.
Weiterlesen
30. Januar 2020/Personelles
Im Februar 2020 feiert Regine Wischuf ihr 25-jähriges Dienstjubiläum an unserer Musikschule. Wir gratulieren herzlich und danken ihr für ihren langjährigen Einsatz.
Weiterlesen
28. Januar 2020/Personelles
Enikö Nagy, langjährige Musiklehrerin für Gesang, Stimmbildung und Klavier, tritt auf Ende des Wintersemesters 2019/20 in den vorzeitigen Ruhestand. Wir danken ihr sehr herzlich für ihren grossen Einsatz und wünschen alles Gute für den neuen Lebensabschnitt.
Weiterlesen
16. Januar 2020/Veranstaltungen
Die Lehrpersonen der Musikschule laden am Sonntag, 9. Februar 2020 um 18.00 Uhr zum traditionellen Lehrerkonzert in den Guido-Feger-Saal des Musikschulzentrums Oberland in Triesen ein. Unter dem Motto «Über Frauen - Überfrauen» ist ein abwechslungsreicher Abend garantiert. Alle Einnahmen fliessen traditionsgemäss in den Stipendienfonds.
Weiterlesen
10. Januar 2020/Personelles
Naturverbunden, neugierig und selbstredend auch musikbegeistert ist Caroline Wüst, seit 2017 Lehrerin für Klarinette an der Liechtensteinischen Musikschule. Schon als Jugendliche war ihr klar, dass sie die Musik zu ihrem Beruf machen will. In einem persönlichen Gespräch erzählte sie uns mehr davon.
Weiterlesen
10. Dezember 2019/Personelles
Die Stimme ist ihr Instrument, Musik und Kunst sind ihre Leidenschaften. Die in Basel wohnhafte Liechtensteinerin Karin Ospelt unterrichtet seit Kurzem Jazz-Rock-Pop Gesang an unserer Musikschule, wo auch ihre eigene musikalische Karriere begonnen hat. Wir stellen die sympathische Musikerin in einem persönlichen Porträt vor.
Weiterlesen
10. Dezember 2019/Veranstaltungen
Am Sonntag, 29. Dezember 2019 findet um 17.00 Uhr auch dieses Jahr das beliebte Weihnachtskonzert der Musikschule in der Friedenskapelle Malbun statt. Bereits am Vortag, am Freitag, 27. Dezember wird dasselbe Programm um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche Eschen aufgeführt. Die Konzerte stehen dieses Jahr unter dem Motto «Alpenländische Weihnacht».
Weiterlesen
21. November 2019/Angebote
In unserem Querflötenchor musizieren interessierte Querflötistinnen und Querflötisten von Januar bis März 2020 einmal wöchentlich gemeinsam und führen die erarbeiteten Stücke zum Abschluss im Rahmen eines Konzerts auf.
Weiterlesen
20. November 2019/Angebote
Im Januar bieten wir wieder unseren beliebten Tango-Workshop mit Juan Esteban Cuacci und Juan Carlos Cuacci aus Buenos Aires an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden von Freitagnachmittag bis Sonntagabend in die Welt des Tangos eintauchen.
Weiterlesen