News
02. Mai 2023/Veranstaltungen, Angebote
Vom 17. bis 20. Juli 2023 führen wir ein weiteres Mal unser beliebtes MusiCamp durch. Es richtet sich an Kinder und Jugendliche von 8 bis ca. 16 Jahren, die seit mindestens 2 Jahren ein Instrument spielen und Freude am gemeinsamen Musizieren haben.
Weiterlesen
26. April 2023/Veranstaltungen
Am Samstag, 6. Mai 2023, findet von 9.30 bis 11.30 Uhr eine öffentliche Instrumenteninformation im Musikschulzentrum Unterland in Eschen statt. Wir heissen alle Interessenten herzlich willkommen!
Weiterlesen
27. März 2023/Personelles
Felizitas Allgäuer und Markus Kessler feiern im März 2023 ihr 35- bzw. 30-jähriges Dienstjubiläum an unserer Musikschule. Wir gratulieren den beiden langjährigen Lehrpersonen herzlich für ihren Einsatz und wünschen weiterhin alles Gute und viel Freude bei ihrer Tätigkeit.
Weiterlesen
15. März 2023/Personelles
Florian Bader ist seit Februar 2023 als Musiklehrer für Gitarre und E-Gitarre fest an unserer Musikschule angestellt. Unterrichtserfahrung konnte der in Schaan wohnhafte Gitarrist vorab bereits als Aushilfslehrer sammeln. Wir haben mit dem stilistisch vielseitig interessierten Musiker über seinen Werdegang und seine Tätigkeit gesprochen.
Weiterlesen
13. März 2023/Musikschule
Wir suchen auf das Schuljahr 2023/24 zwei Lehrpersonen für den Bereich Elementare Musikpädagogik.
Weiterlesen
12. März 2023/Personelles
Traurig nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Musiklehrer und ehemaligen Kollegen Maciej Zborowski. Er ist am 10. März 2023 verstorben. Seiner Familie entbieten wir unsere aufrichtige Anteilnahme. Wir werden Maciej in ehrenvoller Erinnerung behalten.
Weiterlesen
04. Februar 2023/Personelles
Herzlich willkommen an der Musikschule! Wir begrüssen unsere neuen Lehrkräfte Judith Tiefenthaler, Violine, und Florian Bader, Gitarre. Wir wünschen den beiden Musikpädagogen einen guten Start ins Semester und viel Freude mit ihren Schülerinnen und Schülern.
Weiterlesen
03. Februar 2023/Personelles
Elena Büchel, Sabine Müller, Katrin Schurti und Erich von Sury können im Februar 2023 ihr 20-jähriges Dienstjubiläum an der Liechtensteinischen Musikschule feiern. Wir gratulieren den Jubilarinnen und dem Jubilar herzlich für ihren Einsatz und wünschen weiterhin alles Gute und viel Freude bei ihrer Tätigkeit.
Weiterlesen
03. Februar 2023/Veranstaltungen
Die Musiklehrerinnen und Musiklehrer der Liechtensteinischen Musikschule laden Sie mit grosser Freude am Sonntag, 12. Februar 2023 um 18.00 Uhr zum traditionellen Lehrerkonzert in den Guido-Feger-Saal des Musikschulzentrums Oberland in Triesen ein.
Weiterlesen
31. Januar 2023/Personelles
Auf Ende dieses Semesters tritt mit Imelda Biedermann eine höchst verdiente und langjährige Lehrperson in den vorzeiten Ruhestand. Wir danken ihr herzlich für ihren Einsatz während den vergangenen rund 42 Jahren und wünschen ihr zu ihrer Pensionierung das Allerbeste.
Weiterlesen
28. Januar 2023/Personelles
Alles, was Andreas Domjanic beruflich macht, hat mit Musik zu tun. Wir haben uns mit dem Pianisten und Klavierlehrer über seinen Werdegang und seine vielseitigen Interessen und Tätigkeiten unterhalten.
Weiterlesen
15. Januar 2023/Musikschule
Wir suchen auf das 1. Semester des Schuljahres 2023/2024 (Beginn am 21. August 2023) eine Lehrperson für Trompete (ca. 60%)*
Weiterlesen
15. Januar 2023
Wir suchen auf das 1. Semester des Schuljahres 2023/2024 (Beginn am 21. August 2023) eine Lehrperson für Saxophon (ca. 40%)
Weiterlesen
26. Dezember 2022/Personelles
Stina Strehar ist seit Oktober 2021 Organistin der Dompfarrei Vaduz. Parallel dazu unterrichtet sie die Fächer Klavier und Orgel an unserer Musikschule. In unserem Interview erzählt sie von ihrem musikalischen Werdegang und verrät, was die Schokolade ihrer Urgrossmutter mit diesem zu tun hat.
Weiterlesen
20. Dezember 2022/Veranstaltungen
Am 27. und 28. Dezember 2022 finden unsere beliebten Weihnachtskonzerte in der Pfarrkirche Schaan und in der Friedenskapelle in Malbun statt. Dem jeweiligen Veranstaltungsort entsprechend bieten unsere Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Lehrpersonen ein vielfältiges Programm dar.
Weiterlesen
22. November 2022/Veranstaltungen
Wir laden Sie herzlich ein zum diesjährigen Preisträgerkonzert: Am Sonntag, 4. Dezember 2022 treten um 17 Uhr im SAL Schaan einige unserer Schülerinnen und Schüler auf, welche 2022 erfolgreich an regionalen und internationalen Wettbewerben teilgenommen haben.
Weiterlesen
02. November 2022/Angebote
Bis zum 1. Dezember läuft die Anmeldefrist an der Musikschule für alle, die ab Februar 2023 mit dem Musikunterricht starten wollen. Zur Auswahl stehen rund dreissig Instrumental- und Gesangsfächer, verschiedene Kinderangebote und zahlreiche Bandworkshops und -kurse.
Weiterlesen
01. November 2022/Veranstaltungen
In wenigen Tagen wird der regionale Musikwettbewerb RhyContest zum zweiten Mal durchgeführt. Eine stattliche Zahl Schülerinnen und Schüler unserer Musikschule stellen sich am 19. und 20. November 2022 den Bewertungen der Fachjurys.
Weiterlesen
17. Oktober 2022/Personelles
Julia Huemer, Hans Hämmerle und Kurt Rothenberger feiern in diesem Monat ihr Dienstjubiläum als Lehrpersonen an unserer Musikschule. Sie engagieren sich bereits seit sage und schreibe 35 Jahren für ihre Schülerinnen und Schüler. Herzlichen Dank dafür!
Weiterlesen
27. September 2022/Musikschule
Wir suchen auf das 2. Semester des Schuljahr 2022/2023 (Beginn am 6. Februar 2023) eine Lehrperson für Gitarre/E-Gitarre.
Weiterlesen
31. August 2022/Personelles
Herzlich willkommen an der Musikschule, Stina Strehar und Andreas Domjanic. Wir begrüssen unsere neuen Lehrkräfte im Fach Klavier und wünschen ihnen einen guten Start ins Schuljahr und viel Freude mit ihren Schülerinnen und Schülern.
Weiterlesen
09. August 2022/Personelles
Sieben Lehrpersonen feiern im August 2022 ihr Dienstjubiläum an unserer Musikschule. Sie engagieren sich bereits seit bis zu 25 Jahren für ihre Schülerinnen und Schüler: Gaston Oehri, Andrea Steger, Roger Szedalik, Christoph Gabathuler, Silke Moschner-Schubert, Daniel Schuchter und Caroline Wüst. Herzlichen Dank dafür!
Weiterlesen
29. Juni 2022/Personelles
«Ich freue mich, wenn meine Schülerinnen und Schüler nach dem Unterricht gut gelaunt nach Hause gehen», erklärt Raphael Brunner. Seit Februar 2022 unterrichtet er Akkordeon und Steirische Harmonika an unserer Musikschule. Wir haben uns mit ihm über seinen Werdegang und seine Projekte unterhalten.
Weiterlesen
27. Juni 2022/Personelles
Nach 35 bzw. 45 Jahren verabschieden sich mit Brigitta Hutter und Pepi Hofer zwei höchst verdiente Lehrpersonen unserer Musikschule in den Ruhestand. Wir danken beiden herzlich für ihr langjähriges Engagement und wünschen ihnen zur Pensionierung das Allerbeste.
Weiterlesen
11. Juni 2022/Veranstaltungen
Am Samstag, 25. Juni 2022, gibt es von 10 bis 13 Uhr im Bandraum und Studio des Musikschulzentrums Eschen die zweite Gelegenheit, Bandluft zu schnuppern. Unsere Bandcoaches freuen sich auf zahlreiche Interessentinnen und Interessenten.
Weiterlesen
15. Mai 2022/Musikschule
Wir suchen auf das 2. Semester des Schuljahres 2022/2023 (Beginn am 3. Februar 2023) eine Lehrpersonen für Violine (ca. 70%)*
Weiterlesen
02. Mai 2022/Veranstaltungen
Am kommenden Sonntag, 15. Mai 2022, findet um 18 Uhr unser traditionelles Lehrerkonzert im Guido-Feger-Saal des Musikschulzentrums Oberland in Triesen statt. Der Reinerlös des Konzertes kommt vollumfänglich unserer Stipendienstiftung zugute.
Weiterlesen
11. April 2022/Erfolge
Wiederum konnten unsere Schülerinnen und Schüler bei Wettbewerben in der Schweiz und in Österreich grossartige Erfolge erzielen. Wir gratulieren herzlich und wünschen weiterhin viel Freude und Erfolg beim Musizieren!
Weiterlesen
07. April 2022/Personelles
Wir gratulieren zum Dienstjubiläum! Pepi Hofer, Brigitta Hutter und Monika Burggraf sind bereits zwischen 30 und 45 Jahren für ihre Schülerinnen und Schüler an unserer Musikschule im Einsatz. Herzlichen Dank dafür.
Weiterlesen
11. März 2022/Veranstaltungen
In diesem eintägigen Seminar mit Michael Grühling werden Wege gesucht, um die eigene Bewegungs- und
Verhaltensweise einfach und effektiv zu erweitern und dadurch schmerzbefreit üben und musizieren zu können.
Weiterlesen