Musizieren für Kinder
Bei diesem Gruppenangebot für Kinder der 1. und 2. PS stehen das spielerische Erlernen der musikalischen Grundlagen und das gemeinsame Musizieren mit einem vielfältigen Instrumentarium im Mittelpunkt des Unterrichts.
Durch gemeinsame kreative musikalische Aktivitäten wie Singen, Instrumentalspiel, Rhythmusübungen und Tanzen, lernen die Kinder die Grundlagen der Musik. Das Miteinander fördert ihre sozialen Fertigkeiten. Die Stunden sind abwechslungsreich gestaltet und auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder wird eingegangen. Die Freude am musikalischen Miteinander steht im Vordergrund.
Musizieren für Kinder ist eine ideale Vorbereitung auf einen zukünftigen Instrumentalunterricht. Das Angebot knüpft an die musikalische Früherziehung der Vorschulstufe an, kann aber auch ohne Vorkenntnisse besucht werden. Bereits vorhandene musikalische Kompetenzen des Kindes werden erweitert. Das Kennenlernen verschiedenster Instrumente bietet dem Kind zudem eine Entscheidungshilfe bei einer folgenden Instrumentenwahl.
Jährlich findet eine grosse Aufführung statt, an der alle Kinder mitwirken können
- Singen, Sprechspiele, Experimentieren mit der Stimme
- Musizieren in der Gruppe, Lieder singen und mit einem vielfältigen Instrumententarium begleiten
- Gehörschulung
- Tanzen, Bewegungsimprovisationen, Tanzspiele
- Kennenlernen verschiedenster Instrumente und -familien, Umgang, Bau, Musikbegleitung, Dirigierspiele
- Kreatives spielerisches Erleben von Musik (Klanggeschichten, …)
- Notation kennenlernen, zur Musik zeichnen, komponieren
- Rhythmusspiele, Takt spüren und im Takt begleiten, Rhythmen vor- und nachspielen, Notenwerte kennenlernen
- Instrumentenkunde, Kennenlernen der verschiedenen Instrumente, die in der Musikschule erlernt werden können
Dies ist ein Jahreskurs; Einstieg jeweils zu Beginn eines Schuljahres.
Montag | Balzers | 16.20-17.10 Uhr | |
Dienstag | Schaan | 13.00-13.50 Uhr | nur für Schüler Tagesschule |
Schaan | 16.20-17.10 Uhr | ||
Mittwoch | Schellenberg | 14.00-14.50 Uhr |
Weitere Informationen finden Sie unter Organisatorisches.
CHF 192.– pro Semester und Kind