Organisatorisches
Termine und Fristen
Beginn 1. Semester Schuljahr 2025/2026 | 18.08.2025 |
Frist Anmeldung/Abmeldung | 01.06.2025 |
Beginn 2. Semester Schuljahr 2025/2026 | 03.02.2026 |
Frist Anmeldung/Abmeldung | 01.12.2025 |
Ferien, Feiertage und andere schulfreie Tage richten sich nach dem Ferienkalender des Fürstentums Liechtenstein.
Für eine verbindliche Planung des Unterrichts ist die Einhaltung dieser Fristen unerlässlich. Melden die Eltern ihr Kind nicht fristgemäss ab, gilt es für ein weiteres Semester als angemeldet. Damit wird auch die Semestergebühr fällig.
Krabbelmusik und Eltern-Kind-Musik
Zu Beginn der Sommerferien erhalten Sie die Zusage für die gewünschte Unterrichtszeit. In der ersten Woche des 1. Semesters (Mitte August) findet eine Elterninformation statt. Diese dient der abschliessenden Terminfixierung, dem Informationsaustausch sowie dem Kennenlernen zwischen Lehrperson und Eltern. Die Einladung dazu erhalten Sie direkt von der Lehrperson
Musikalische Früherziehung, Musizieren für Kinder und Instrumentenkarussell
Die Eltern und Kinder erhalten zu Beginn der Sommerferien alle Informationen schriftlich von der jeweiligen Lehrperson.
Tarife
Gültig ab August 2023
Krabbelmusik (1 Erwachsener und 1 Kind) | 184.– |
Eltern-Kind-Musik (1 Erwachsener und 1 Kind) | 228.– |
Instrumentenkarussell | 203.– |
Musikalische Früherziehung | 152.– |
Musizieren für Kinder | 192.– |
Musizieren für Kinder mit der Ukulele | 192.- |
Schulgeld pro Semester in CHF für wöchentlichen Unterricht.
Gruppen- und weitere Tarife gemäss Tarifordnung.
Die Schulgeldrechnung wird den Eltern im Laufe des Semesters zugestellt. Tritt ein Schüler bzw. eine Schülerin vor Ende des Semesters aus oder bleibt er bzw. sie dem Unterricht fern, entsteht kein Anspruch auf Reduktion des Schulgeldes. Ein teilweiser Schulgeldnachlass erfolgt nur in ausserordentlichen Fällen (z.B. länger dauernde Krankheit, Schulwechsel oder Wohnsitzverlegung ins Ausland) gegen Vorlage einer schriftlichen Bestätigung.