Orgel
Die Orgel hat zwar Tasten, ist aber eigentlich ein Blasinstrument. Die Töne entstehen dadurch, dass die Luft in den Orgelpfeifen zum Schwingen gebracht wird. Die Orgel gilt als die «Königin der Instrumente» und hat als Begleitinstrument für den Gesang in Gottesdiensten sowie als Soloinstrument in Konzerten grosse Bedeutung erlangt. Eine Orgel hat bis zu fünf Manuale (Tastaturen, die kürzer als jene von Klavieren sind) und darüber hinaus Pedale, welche mit den Füssen bedient werden.
Weiterführende Schulen
Nicht erforderlich.
Wir empfehlen vorgängig den Besuch des Klavierunterrichts.
- Begleitinstrument für Chor-/Kirchengesang
- Solistisch
ca. 30 bis 40 Minuten, Kosten CHF 40.–
Anmeldung direkt bei der gewünschten Lehrperson