Bass (Basstuba)
Die Tuba ist das tiefste und – je nach Bauart – auch grösste und schwerste Instrument der Blechbläserfamilie. Aufgrund ihrer weiten Mensur und der stark konisch verlaufenden Bohrung zählt sie zu den sogenannten Bügelhörnern. Typische Einsatzgebiete sind das klassische Orchester und Blechbläserkammermusik, Blas- und Volksmusik sowie der Jazz. Zunehmend erlangt die Tuba aber auch im Bereich zeitgenössischer Musik an Bedeutung, sogar als Soloinstrument.
ca. 2. Klasse Primarschule
Ein möglicher früherer Einstieg kann im Rahmen einer Beratungs- und Schnupperlektion abgeklärt werden.
Nicht erforderlich.
Wir empfehlen vorgängig die Angebote Musikalische Früherziehung und/oder Musizieren für Kinder zu besuchen.
- Ensembles
- Jazz- und Dixiebands
- Sinfonieorchester
- Musikvereine und deren Jugendformationen
Kaufpreis ab CHF 1200.– (Kunststoffinstrument für sehr junge Schüler)
bzw. ab CHF 2500.– (Schülerinstrument aus Metall)
Mietpreis ca. CHF 60.– pro Monat
Die Musikvereine in Liechtenstein stellen ihren Mitgliedern die Instrumente meist kostenlos zur Verfügung (blasmusik.li).
ca. 30 bis 40 Minuten, Kosten CHF 40.–
Anmeldung direkt bei der gewünschten Lehrperson